Schnell und leicht.
Erstellen Sie Ihre eigene Karte auf der Grundlage von URL-Parametern, die über Standard-HTTPS-Anforderungen gesendet werden. Lassen Sie die Karte als Bild anzeigen.

Karten
Grundkarten, stilisierte Pläne oder Satellitenbilder integrieren.
Standort
Adressen oder Koordinaten für die Standortangabe verwenden.Anpassungen
Benutzerdefinierte Markierungen, Formen und Polylinien hinzufügen.Demos und Beispielcode
Schnelleinstieg
Besuchen Sie unsere Developers Console. Dort können Sie ein Projekt erstellen, die Google Static Maps API aktivieren, einen API-Schlüssel anfordern und optional die Abrechnung aktivieren.
- Ein Projekt erstellen oder auswählen
- Die Google Static Maps API aktivieren
- Einen API-Schlüssel anfordern
Es kann losgehen!
Bevor Sie mit der Entwicklung beginnen, lesen Sie bitte unsere Entwicklerdokumentation.
Die Google Static Maps API aktivieren
Zum Einstieg führen wir Sie durch die Google Developers Console, wo Sie vorab Folgendes tun müssen:
- Ein Projekt erstellen oder auswählen
- Die Google Static Maps API aktivieren
- Zugehörige Schlüssel erstellen
Verwandte APIs
Nutzen Sie die Static Maps API in Verbindung mit anderen APIs für die Entwicklung standortrelevanter Apps und Websites.
Webdienste
Probieren Sie unsere plattformübergreifenden Web Service APIs aus. Sie können sie für die Stapelverarbeitung, erweiterte Funktionen und andere serverseitige Vorgänge zu Ihrem Projekt hinzufügen.