Vielen Dank für Ihr Interesse an Amazon AppStream. Vor Kurzem haben wir Amazon AppStream 2.0, einen vollständig integrierten Service zum Streamen von Desktop-Anwendungen, gestartet. Besuchen Sie die AppStream 2.0-Webseite, um mehr zu erfahren und probieren Sie den Service gleich aus.


Mit Amazon AppStream können Sie Ihre Windows-Anwendungen auf jedes beliebige Gerät spielen.

Mit Amazon AppStream können Sie Ihre Windows-Anwendungen aus der Cloud streamen und so mehr Benutzer auf mehr Geräten erreichen – und zwar ohne Code-Änderung. Mit Amazon AppStream wird Ihre Anwendung auf AWS-Infrastruktur bereitgestellt und gerendert. Die Ausgabe kann an handelsübliche Geräte wie PCs, Tablets und Smartphones gestreamt werden. Da Ihre Anwendung in der Cloud ausgeführt wird, kann sie zum Bewältigen umfangreicher Rechen- und Speicheranforderungen skaliert werden, und zwar unabhängig von den Geräten, die Ihre Kunden nutzen. Amazon AppStream bietet ein SDK für Streaming Ihrer Anwendung aus der Cloud. Sie können Ihre eigenen, benutzerdefinierten Clients, Abonnements, Identitäten und Speicherlösungen in AppStream integrieren, um eine benutzerdefinierte Streaming-Lösung zu erstellen, die die Anforderungen Ihres Unternehmens erfüllt.

Kostenlos bei AWS einsteigen

Amazon AppStream kostenlos testen

Das kostenlose Kontingent von AWS jährlich umfasst 20  Stunden pro Monat.

Details zum kostenlosen Kontingent für AWS anzeigen »

Einführung in Amazon AppStream (3:01)

appstream-thumb

Sie können die Rechenleistung von AWS nutzen, um Umgebungen bereitzustellen, die andernfalls aufgrund von Einschränkungen lokaler Geräte bei GPU, CPU, Arbeits- und physischem Speicher nicht möglich wären.

Sie müssen Ihre Anwendung nur einmal schreiben und können Sie an mehrere Geräteplattformen streamen. Zur Unterstützung eines neuen Geräts müssen Sie lediglich einen Client entwickeln, der sich mit Ihrer Anwendung verbindet.

Da Ihre Anwendung von Amazon AppStream zentral verwaltet wird, ist die Aktualisierung Ihrer Anwendung so einfach wie die Bereitstellung einer neuen Version Ihrer Anwendung in Amazon AppStream. Sie können alle Ihre Kunden mit einer Aktualisierung versehen, die ihrerseits nichts tun müssen.

Dadurch, dass Ihre Anwendung mit AppStream gestreamt wird, können Ihre Kunden sofort mit der Nutzung Ihrer Anwendung oder Ihres Spiels beginnen, ohne dass Verzögerungen aufgrund des Downloads großer Dateien und zeitaufwendiger Installationen entstehen.

Im Gegensatz zu herkömmlich vertriebener Software und digitalen Downloads, bei denen Ihre Anwendung dem Risiko des Diebstahls oder Reverse Engineerings ausgesetzt ist, werden bei Amazon AppStream die Binärdaten Ihrer Anwendung sicher in AWS-Rechenzentren gespeichert.


Auf die Amazon AppStream-Konsole kann über die AWS Management Console zugegriffen werden. Sie bietet eine einfache, intuitive Schnittstelle für das Bereitstellen Ihrer vorhandenen Anwendungen und optimiert so Ihren Workflow.

AWS liefert die Grundlage für den Amazon AppStream-Service und unterstützt Sie damit beim effizienten und kostengünstigen Erstellen Ihrer Produkte und bei der Ausweitung Ihres Geschäfts. Das On-Demand-Skalierungspotenzial von Amazon AppStream ist hilfreich beim Bedienen wachsender geschäftlicher Anforderungen.

Das Streaming-Protokoll AppStream STX ist eine Eigenentwicklung von Amazon. Es sorgt für hohe Geschwindigkeit, vergleichbar jener bei der Interaktion mit lokalen Anwendungen. STX passt die Streaming-Qualität der jeweiligen Netzwerkumgebung der Streaming-Anwendung auf intelligente Art an.

Bei Amazon AppStream können Sie Kapazitätsanforderungen angeben, woraufhin der Service Ihre gestreamte Anwendung automatisch skaliert und die Geräte der Kunden damit verbindet.

Mit dem AppStream Client SDK können Sie für FireOS-, Android-, Chrome-, iOS-, Windows- und Mac-Geräte einen benutzerdefinierten Client zu Ihrer Anwendung erstellen. Für alle unterstützten Plattformen stehen Beispiel-Client-Anwendungen zur Verfügung, mit denen Sie sofort starten können.

Amazon AppStream bietet Ihnen eine kostengünstige Möglichkeit, Ihre Anwendungen für Ihren Kunden bereitzustellen. Im Preis sind sofort verfügbares Streaming, Bandbreite und die Nutzung der EC2-GPU G2.2XLarge enthalten.

Mit dem AppStream-SDK können Sie Ihre Anwendungsinteraktion anpassen und ein wirklich einzigartiges Angebot schaffen.  Sie können Ihre 64-Bit C/C++-Anwendung in die leistungsstarke AppStream-Plattform integrieren.


Verbessern Sie die Konvertierung dadurch, dass große Downloads von Dateien und Installationsprozesse wegfallen. Bauen Sie sich mit sofort verfügbaren Demos, problemlosen Schulungsübungen und kundenspezifischen Umgebungen für mobile Geräte einen Kundenstamm auf.

Weitere Informationen » 

Sichern Sie sich mit gestreamten Demos oder einem sofort verfügbaren Spielerlebnis die Aufmerksamkeit von Gamern. Bauen Sie sich mit kreativen neuen Spielerlebnissen und aufregenden Grafiken, für die AppStream teilweise oder vollständig genutzt wird, einen Kundenstamm auf.

Weitere Informationen »

Helfen Sie Ihren Kunden, ihre Kosten für Hardware-Upgrades zu senken, indem Sie hochauflösende medizinische Aufnahmen aus der Cloud streamen. Beschleunigen Sie die Diagnose und Behandlung von Patienten, indem Sie Medizinern auf zahlreichen Geräten einen sicheren Zugriff auf Krankenakten bieten.

Weitere Informationen »

Senken Sie die Kosten für IT-Wartung und -Support, indem sie ressourcenhungrige Anwendungen als AppStream-Clients mit kurzer Latenz bereitstellen. Ermöglichen Sie Ihren Mac-, iOS- und Android-Benutzern die Nutzung Ihrer Windows-Anwendungen auf ihren Geräten.

Weitere Informationen »