Erste Schritte

Richtlinien für Webmaster

Best Practices, die Google beim Finden, Crawlen und Indexieren Ihrer Website helfen

Verstöße durch Webspam-Inhalte

Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, ist es für Google einfacher, Ihre Website zu finden, in den Index aufzunehmen und zu sortieren. Auch wenn Sie keinen dieser Ratschläge befolgen, wird dringend empfohlen, die Qualitätsrichtlinien zu beachten. In diesen Richtlinien werden einige der unerlaubten Verfahren beschrieben, die zur dauerhaften Entfernung einer Website aus dem Google-Index oder zu einer sonstigen Beeinträchtigung durch algorithmische oder manuelle Spam-Maßnahmen führen können. Von Spam-Maßnahmen betroffene Websites werden möglicherweise nicht mehr in den Suchergebnissen auf google.com oder auf einer Partner-Website von Google angezeigt.

Bei Fertigstellung Ihrer Website:

  • Reichen Sie Ihren Inhalt über die Seite http://www.google.com/submit_content.html bei Google ein.

  • Senden Sie uns mithilfe der Google Webmaster-Tools eine Sitemap. Anhand Ihrer XML-Sitemap erhält Google Informationen über die Struktur Ihrer Website und kann dadurch möglicherweise die Häufigkeit für das Crawlen Ihrer Webseiten erhöhen.

  • Stellen Sie sicher, dass allen relevanten Websites bekannt ist, dass Ihre Website online ist.

Design- und Inhaltsrichtlinien

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Website über eine klare Struktur und Textlinks verfügt. Jede Seite muss über mindestens einen Link zu statischem Text erreichbar sein.

  • Erstellen Sie eine Sitemap, die Links zu den wichtigsten Teilen Ihrer Webseite enthält. Falls die XML-Sitemap sehr viele Links enthält, empfiehlt es sich, die XML-Sitemap in mehrere Seiten zu unterteilen.

  • Beschränken Sie die Anzahl der auf einer Seite vorhandenen Links auf ein vernünftiges Maß.

  • Erstellen Sie eine nützliche, informative Website und verfassen Sie Seiten, die Ihren Content klar und eindeutig beschreiben.

  • Überlegen Sie sich, welche Suchbegriffe Nutzer eingeben könnten, um nach Ihren Seiten zu suchen, und verwenden Sie diese Begriffe auf Ihrer Website.

  • Verwenden Sie zur Anzeige wichtiger Namen, Links oder wichtigen Contents keine Bilder, sondern Text. In Bildern enthaltener Text wird vom Google-Crawler nicht erkannt. Wenn Sie Bilder für Text-Content verwenden müssen, verwenden Sie das Attribut "ALT", um beschreibenden Text einzufügen.

  • Stellen Sie sicher, dass alle Ihre TITLE-Tags und ALT-Attribute aussagekräftig und eindeutig sind.

  • Überprüfen Sie Ihre Seiten auf fehlerhafte Links und sorgen Sie für eine korrekte Verwendung der HTML-Syntax.

  • Beachten Sie bei Verwendung dynamischer Seiten (beispielsweise bei Seiten, deren URL ein Fragezeichen "?" enthält), dass nicht jeder Crawler sowohl dynamische als auch statische Seiten durchsucht. Verwenden Sie nur wenige kurze Parameter.

  • Lesen Sie unsere empfohlenen Best Practices für Bilder, Videos und Rich Snippets.

Technische Richtlinien

  • Verwenden Sie zum Überprüfen Ihrer Website einen Textbrowser (beispielsweise Lynx), da Ihre Website für die meisten Crawler so dargestellt wird wie in Lynx. Verhindern Funktionen wie JavaScript, Cookies, Sitzungs-IDs, Frames, DHTML oder Flash die Anzeige Ihrer gesamten Website in einem Textbrowser, treten beim Durchsuchen der Website durch Crawler möglicherweise Probleme auf.

  • Ermöglichen Sie Suchrobots, Ihre Website ohne Sitzungs-IDs oder Parameter zu crawlen, die ihren Weg durch die Website aufzeichnen. Diese Methoden sind hilfreich, um die Aktivitäten einzelner Nutzer zu analysieren. Das Zugriffsmuster von Suchrobots gestaltet sich jedoch vollkommen anders. Das Verwenden solcher Techniken kann zu einer unvollständigen Indexierung Ihrer Website führen, da Suchrobots eventuell keine URLs entfernen können, die unterschiedlich aussehen, aber auf dieselbe Seite verweisen.

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Webserver den HTTP-Header "If-Modified-Since" unterstützt. Über diese Funktion kann Ihr Webserver Google mitteilen, ob der Inhalt seit dem letzten Crawling Ihrer Website geändert wurde. Mit dieser Funktion können Sie Bandbreite und Overhead sparen.

  • Nutzen Sie die Datei "robots.txt" auf Ihrem Webserver. Diese Datei teilt Crawlern mit, welche Verzeichnisse durchsucht werden dürfen und welche gesperrt sind. Vergewissern Sie sich, dass eine aktuelle Version der Datei für Ihre Website vorliegt, damit der Googlebot-Crawler nicht versehentlich blockiert wird. Informationen zum Erteilen von Anweisungen an Robots, die Ihre Website besuchen, erhalten Sie unter http://code.google.com/web/controlcrawlindex/docs/faq.html. Die Datei "robots.txt" kann mit dem "robots.txt"-Analyse-Tool aus den Google Webmaster-Tools getestet werden, um die korrekte Verwendung der Datei sicherzustellen.

  • Ergreifen Sie angemessene Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass sich Anzeigen nicht auf das Suchmaschinen-Ranking auswirken. Mit einer robots.txt-Datei kann beispielsweise verhindert werden, dass Google AdSense-Anzeigen und DoubleClick-Links gecrawlt werden.

  • Wenn Ihr Unternehmen ein System zur Verwaltung von Inhalten erwirbt, stellen Sie sicher, dass das System Seiten und Links erstellt, die von Suchmaschinen gecrawlt werden können.

  • Mit der Datei "robots.txt" können Sie das Crawlen von Suchergebnisseiten und anderen automatisch erstellten Seiten verhindern, die keinen wirklichen Wert für über eine Suchmaschine auf Ihre Website geleitete Nutzer haben.

  • Testen Sie Ihre Website, um sicherzustellen, dass sie in verschiedenen Browsern richtig angezeigt wird.

  • Überprüfen Sie die Leistung Ihrer Website und optimieren Sie Ladezeiten. Google ist bestrebt, seinen Nutzern möglichst relevante Suchergebnisse und eine großartige Nutzererfahrung zu bieten. Schnelle Websites erhöhen die Zufriedenheit der Nutzer und verbessern die Gesamtqualität des Webs, insbesondere für Nutzer mit einer langsamen Internetverbindung. Wir hoffen, dass Webmaster durch die Verbesserung ihrer Websites auch zu einem insgesamt schnelleren Web beitragen.

    Google empfiehlt allen Webmastern dringend, die Website-Leistung in regelmäßigen Abständen mithilfe von Page Speed, YSlow, WebPagetest oder anderen Tools zu überprüfen. Weitere Informationen, Tools und Ressourcen finden Sie unter Tragen Sie zu einem schnelleren Web bei. Zusätzlich zeigt Ihnen das Tool zur Messung der Website-Leistung in den Webmaster-Tools die Geschwindigkeit Ihrer Website aus Sicht von Nutzern auf der ganzen Welt.

Qualitätsrichtlinien

Diese Qualitätsrichtlinien decken die häufigsten Formen von Täuschung und Manipulation ab. Google kann jedoch auch andere irreführende, hier nicht aufgeführte Praktiken ablehnen. Nur weil eine betrügerische Maßnahme in den Richtlinien nicht aufgeführt ist, bedeutet das also nicht, dass Google diese akzeptiert. Webmaster, die sich für die Grundprinzipien einsetzen und sie aufrecht erhalten, bieten eine weitaus höhere Nutzerfreundlichkeit und genießen eine bessere Stellung als diejenigen, die Ihre Zeit damit vergeuden, nach Schlupflöchern zu suchen.

Wenn Sie den Eindruck haben, dass eine andere Website die Qualitätsrichtlinien von Google missbraucht, teilen Sie uns dies mit, indem Sie einen Spam-Bericht einreichen. Google möchte skalierbare und automatische Lösungen für Probleme bieten, deshalb versuchen wir, Spam umfassend zu bekämpfen. Wir ergreifen zwar nicht in Reaktion auf jeden Spam-Bericht manuelle Maßnahmen, aber die Berichte werden basierend auf den Auswirkungen auf die Nutzer priorisiert und können in manchen Fällen dazu führen, dass die Spam-Website aus den Google-Suchergebnissen entfernt wird. Nicht alle manuellen Maßnahmen führen jedoch zu einer Entfernung. Auch wenn wir Maßnahmen in Bezug auf gemeldete Websites ergreifen, sind die Auswirkungen dieser Maßnahmen möglicherweise nicht offensichtlich.

Qualitätsrichtlinien –·Grundprinzipien

  • Erstellen Sie Seiten in erster Linie für Nutzer, nicht für Suchmaschinen.

  • Täuschen Sie die Nutzer nicht.

  • Wenden Sie keine Tricks zur Verbesserung des Suchmaschinen-Rankings Ihrer Website an. Ein guter Anhaltspunkt ist, ob es Ihnen angenehm wäre, Ihre Vorgehensweise einem konkurrierenden Website-Betreiber oder einem Google-Mitarbeiter zu erläutern. Ein weiterer hilfreicher Test besteht darin, sich folgende Fragen zu stellen: "Ist dies für meine Nutzer von Vorteil? Würde ich genauso handeln, wenn es keine Suchmaschinen gäbe?"

  • Überlegen Sie, was Ihre Website einzigartig, wertvoll oder einnehmend macht. Gestalten Sie Ihre Website so, dass sie sich von anderen in Ihrem Bereich abhebt.

Qualitätsrichtlinien – Konkrete Empfehlungen

Vermeiden Sie die folgenden Methoden:

Wenden Sie Best Practices wie die folgenden an:

Entspricht Ihre Website nicht unseren Richtlinien, können Sie sie entsprechend korrigieren und einen Antrag auf erneute Überprüfung der Website stellen.

aktualisiert 12/03/2012