Sie sind hier: MAIN web Home / MAIN blog / Archiv: November 2008

Monatsarchiv für November 2008

28. November 2008, von Beate Firlinger

Eine Mütze Barrierefreiheit

Es gibt viele Tage in diesen Tagen. Von A wie dem A-Tag am vergangenen Freitag, den 21.11.2008, der heuer unter dem Motto “Die Zukunft ist heute” stand und zur “Befreiten Barrierefreiheit” ermutigte, zu Liberated Accessibility, wie der Webentwickler Christian Heilmann seine Präsentation betitelte, über die Maria Putzhuber hier im MAIN_blog in ihrem Report zum A-Tag [...]

Mehr lesen »

25. November 2008, von Maria Putzhuber

Tastatur im Fokus

Was hammse denn plötzlich alle mit der Taschtatuur?
Die menschliche Wahrnehmung ist schon ein interessanter Trichter. So wenig von dem, was um uns vorgeht und theoretisch oben reingeschüttet wird, kommt tatsächlich bei uns an.
Man nimmt nur wahr, worauf man den Fokus legt.
Im Lauf des Tab Parädchens von “MAIN” und “Nur ein Blog” ist mir [...]

Mehr lesen »

25. November 2008, von Maria Putzhuber

A-Tag 08 Wien

A-Tag war in Wien und wer nicht dort war, hat was versäumt.
Der A-Tag war gut
Mein Tagungs-Highlight war der Vortrag von Peter Purgathofer. Er hat mich vollständig davon überzeugt, dass E-Voting die Demokratie gefährdet, und wer von unseren PolitikerInnen noch immer dafür ist, soll sich von ihm beraten lassen. Barrierefreiheit kam im durchgestylten Vortrag kaum vor, [...]

Mehr lesen »

18. November 2008, von Beate Firlinger

Petitionssystem mit Hürden

Gestern landete ein interessanter Hinweis im elektronischen Postfach von MAIN, auf den ich gerne auch hier im Blog verweisen möchte.
Hallo in Richtung Süden!
Das E-Mail betrifft die neue Online Petitionssystem des deutschen Bundestages, das erst jüngst ins Netz ging und dennoch ziemlich alt aussieht. Das befindet jedenfalls Alvar Freude, der das deutsche Perl-Blog betreibt und darin [...]

Mehr lesen »

16. November 2008, von Beate Firlinger

Kulturblog mit Ideen

Ideenbörse für das Kulturmarketing nennt sich ein neues Webprojekt, das der Kulturmanager Christian Henner-Fehr gemeinsam mit einigen KollegInnen vor kurzem gestartet hat. Das Gemeinschaftsblog widmet sich der Frage, was den Kulturbetrieb sympathisch macht und sammelt dazu gute Ideen.

Mehr lesen »

top