STARTSEITE
Kontakt Presse Sitemap FAQs English
Zurück zur Startseite
Forschen für die Zukunft  
Thumbnail für Portal Über die Max-Planck-Gesellschaft
Thumbnail für Portal Institute, Projekte und Einrichtungen
Thumbnail für Portal Forschungsgebiete der Max-Planck-Gesellschaft
Thumbnail für Portal Forschungsergebnisse der Max-Planck-Gesellschaft
Thumbnail für Portal Bilder, Berichte, Dokumente
Thumbnail für Portal Wissenschaftliche Ressourcen und Kooperationen
Thumbnail für Portal Arbeiten bei der Max-Planck-Gesellschaft
Forschung aktuell
dokument Genetisch bedingte Krankheiten sind ein altes evolutionäres Vermächtnis
15. Oktober 2008
Seit der Evolution der Säugetiere sind kaum neue potenzielle Krankheitsgene hinzugekommen [mehr]

dokument Abholzung gefährdet Schimpansen
14. Oktober 2008
Die Schimpansenpopulation an der Elfenbeinküste ist in den vergangenen 17 Jahren katastrophal zurückgegangen [mehr]

dokument Starke Konkurrenz für Wasserstoff
14. Oktober 2008
Die Wasserstofftechnologie wird von Energie-Lösungen herausgefordert, die in Max-Planck-Instituten entwickelt werden [mehr]

linkPfeil_gruen Die Forschungsberichte der Institute 2008
Top-Themen
Nachrichten
Ausschreibung
Max-Planck-
Forschungspreis
Bild der Woche
Informationen für
Alumni (maxNet)
Bewerber
Journalisten
Lehrer und Schüler
Mitarbeiter (Intranet)
Wissenschaftler
Gesellschaft aktuell
dokument Pressereferat der Max-Planck-Gesellschaft mit neuer Doppelspitze
14. Oktober 2008
Die Bereiche Wissenschaftskommunikation und Unternehmenskommunikation werden getrennt verantwortet [mehr]

dokument Im Licht betrachtet
14. Oktober 2008
Werke des spanischen Architekten und Künstlers Juan Navarro Baldeweg im Max-Planck-Haus am Hofgarten [mehr]

dokument Der Traum über dem Tegernsee
24. September 2008
Ein neuer Bildband des Deutschen Kunstverlages vermittelt anschaulich die Geschichte von Schloss Ringberg [mehr]

Kontakt
Direktoren
Institute
Präsident
Research Schools
Selbstständige Nachwuchsgruppen
Veranstaltungen
Kalender
Max-Planck-Forum
Länderportale
China
Indien
Israel
MaxPlanckForschung
Fokus "Mathematik": Sie überzeugt durch Klarheit und besticht durch Schönheit - wenn sie etwa einen komplexen Zusammenhang in eine einfache Formel fasst. Mathematik hilft zudem praktische Probleme zu lösen - in der Biologie, der Medizin oder der Materialwissenschaft.
Printprodukte
Forschungsberichte
Forschungsmagazin
Jahresbericht 2007
Lehrmaterialien
Multimedia
Bilder
Filme
BIOMAX - Epigenetik
Die Wissenschaft ist gerade dabei zu enthüllen, wie unsere genetische Partitur gespielt wird, und es scheint, dass sich diese Darbietung von Generation zu Generation grundlegend ändern kann, ohne dass sich dabei auch die DNA-Sequenz ändert.
Nachwuchsförderung
Chancengleichheit
Research Schools
Schüler-Lehrer-Portal
Selbstständige Nachwuchsgruppen
Auszeichnungen
Wirtschaft aktuell
Sieg beim BioPharma Strategiewettbewerb
1. Oktober 2008
Quelle: Max-Planck-Innovation
Das Drug Discovery and Development Center von Max-Planck-Innovation wird mit 20 Millionen Euro gefördert
[mehr]

Open Access-Vertrag mit der Public Library of Science
21. August 2008
Die Max-Planck-Gesellschaft und PLOS einigen sich über zentrale Finanzierung von Publikationsgebühren [mehr]

Mehr innovative Medikamente aus Deutschland
17. Juni 2008
Das "Lead Discovery Center" in Dortmund wird neue pharmazeutische Wirkstoffe weiterentwickeln [mehr]

Technologietransfer
Ausgründungen
Max-Planck- Innovation
Patente
drucken Druckversion topPfeil  Top
© 2008, Max-Planck-Gesellschaft, München Impressum